Die Swiss Darts Corporation kommt nach Deutschland!
Profibedingungen für den Amateurbereich.
In Kooperation mit myDartpfeil organisieren wir professionelle Turniere für ambitionierte Spieler im Amateurbereich. Du willst dich mit starker Konkurrenz messen und unter besten Bedingungen Darts spielen? Dann bist du bei der myDartpfeil SDC Tour Germany genau richtig! Sammle Turniererfahrungen für deinen weiteren Weg, sei es aus Spass am Dartssport oder mit dem Ziel einmal auf einer ganz grossen Bühne spielen zu können. Der Schweizer SDC Spieler Marcel Walpen ist ein erstes Beispiel, dass die SDC ein Sprungbrett zur PDC sein kann. Walpen fing sozusagen gleichzeitig wie die SDC mit Steeldarts an und spielte 10 Monate später auf der European Tour in Sindelfingen sowie beim World Cup of Darts in Frankfurt.


Vier Fakten zur myDartpfeil SDC Tour Germany
Geniale Location
Spieler und Spielerinnen
Spieler pro Turnier gewinnen Preisgeld
Turniere im 1. Halbjahr 2024
Eventfläche

Fünf Gründe für die Tourkarte

1A-Boardanlagen!
Du willst dein Spiel auf ein neues Level bringen? Die perfekten Turnierbedingungen sind bei uns garantiert. Unsere neuen Anlagen wurden durch einen Spezialisten angefertigt, bieten genügend Platz und sehen noch dazu einfach hammer aus. Ein besseres Setup gibt es auf diesem Level nirgends.
EUR 50'000.- Preisgeld!
Über das ganze 1. Halbjahr 2024 werden Preisgelder von über 50'000.- Euro ausbezahlt. Hinzu kommen 12 Q-School Tickets, welche gewonnen werden können. Ein Turniersieg verspricht 1'000.- Euro Preisgeld und eine sichere Teilnahme an der PDC Q-School (sofern Tour Card Holder). Alle weiteren Informationen findet ihr im Turnierreglement.


Ein Spielort - Red Box Mönchengladbach
Die Eventhalle bietet eine Spielfläche von 1300m2, hinzu kommt ein geräumiges Foyer welches genügend Platz für die Turniere bietet. Zusammen mit den Dartsanlagen der SDC wartet eine atemberaubende Atmosphäre auf euch.
Livestream
Der Livestream ist ein Markenzeichen von uns. Alle Turniere können live auf YouTube mitverfolgt werden. So haben deine Freunde und Bekannte die Möglichkeit, von zuhause aus dir beim Darts spielen zuzusehen! Zudem hast du die Chance, dein Spiel nachträglich anzuschauen und deine Lehren daraus zu schliessen.


Dein persönliches Spielerprofil
Du möchtest dein eigenes Spielerprofil auf DartsOrakel genauso wie der aktuelle Weltmeister und Nr. 1 der Welt Michael Smith? Kein Problem! Sämtliche Tour Card Holder werden mit einem persönlichen Spielerprofil bei Darts Orakel aufgeführt. Dort findest du alle Informationen zu deinen bisherigen Leistungen an den Turnieren der SDC. Sei dies der Average, Check-Out Quote, Triple-Quote, bestes Doppel oder Anzahl an geworfenen 180er - hier findest du wirklich alle relevanten Daten womit du deine Entwicklung bestmöglich mitverfolgen kannst.
Tour- und Tageskarten 2024
Die Tourkarte ist für alle gewählten Turniere von Januar bis Juni 2024 gültig. Mit dem Erwerb einer Tourkarte sind die Startgelder für die jeweiligen Turniere alle bereits beglichen. Du wählst ob du lieber am Samstag oder Sonntag spielen möchtest. Oder du hast richtig bock und entscheidest dich an beiden Tagen zu spielen.

Turniertag Samstag
pro Turnier
- Garantierter Startplatz am Samstag (6) + Masters am Sonntag (1)
- Spielerprofil + Rangierung OOM
- Chance auf ein Q-School Ticket

Turniertag Sonntag
pro Turnier
- Garantierter Startplatz am Sonntag (6) + Masters am Samstag (1)
- Spielerprofil + Rangierung OOM
- Chance auf ein Q-School Ticket

Samstag und Sonntag
pro Turnier
- Garantierter Startplatz an allen 12 Turnieren
- Spielerprofil + Rangierung OOM
- Chance auf ein Q-School Ticket
Die Turniere im ersten Halbjahr sind auf 6 Turnierwochenenden verteilt. Du kannst dich für die Turniere am Samstag (Tourkarte Samstag), am Sonntag (Tourkarte Sonntag) oder gleich für alle (Tourkarte Samstag & Sonntag) anmelden. Achtung: An einem Wochenende finden die SDC Summer Masters statt. An diesen Turniere sind sämtliche Tour Card Holder an beiden Tagen zugelassen.
Mit der Tageskarte hast du die Möglichkeit ein einzelnes Turnier zu spielen. Mit der Teilnahme hast du die gleichen Chancen auf Preisgeld wie die Tour Card Holder.

Tageskarte Samstag
pro Turnier
- Garantierter Startplatz an einem ausgewählten Turnier
- Chance auf Preisgeld

Tageskarte Sonntag
pro Turnier
- Garantierter Startplatz an einem ausgewählten Turnier
- Chance auf Preisgeld

Tageskarte Samstag und Sonntag
pro Wochenende
- Garantierter Startplatz an einem ausgewählten Wochenende
- Chance auf Preisgeld
Suche dir ein für dich passendes Turnier raus und schau wie es dir bei der SDC gefällt. Kauf dir dazu ein Tagestickt für den gewünschten Tag (Samtag oder Sonntag) oder für das gewünschte Wochenende (Wochenendpass). Du wirst als nicht gesetzter Spieler teilnehmen und einer Gruppe zugelost. Mit einer Tageskarte können keine Punkte für die Order of Merit gesammelt werden und es besteht kein Anspruch auf ein Q-School Ticket beim Gewinn des Turniers.
Turnierkalender 2024

SDC Masters
Die SDC Masters bringen vor allem eins: Noch mehr Preisgeld für Euch!
Die zwei SDC Masters Turniere sind für sämtliche Tour Card Holder (Samstag/Sonntag/Beide Tage) im Tour Card Preis inklusive. Das Preisgeld erhöht sich auf EUR 5'000.-
Turnierinformationen

Spielmodus
Gespielt wird in 4-er Gruppen in einer Gruppenphase. Jede Person hat mindestens 3 Spiele in der Gruppe. Gespielt wird Best of 5 Legs. Die besten 2 pro Gruppe qualifizieren sich für die Ko-Phase. Dort verlängern sich die Spiele jeweils auf Best of 7 / 9 / 11 / 13 Legs. Der genaue Modus ist im Turnierreglement beschrieben.
DartConnect
Du traust dich nicht, bei Dartsturnieren mitzuspielen weil du dich vor dem Schreiben fürchtest? Verstehen wir! Bei uns werden die Spiele deswegen auf Tablets mittels DartConnect geschrieben. Alles was du noch machen musst, sind 3 Pfeile zusammenzurechnen und die Puntkeanzahl beim Tablet eingeben. Super einfach! Durch die elektronische Spielerfassung können zudem alle Spiele live mitverfolgt und im Nachhinein analysiert werden.


Preisgeldaufteilung
SDC Tour Events 1-10: EUR 4'000.00
Turniersieger: EUR 1'000.00
Finalist: EUR 400.00
Halbfinale: EUR 150.00
Viertelfinale: EUR 55.00
Achtelfinale: EUR 40.00
Last 32: EUR 30.00
Last 64: EUR 20.00
Last 128: EUR 10.00
SDC Masters 1-2: EUR 5'000.00
Turniersieger: EUR 1'000.00
Finalist: EUR 400.00
Halbfinale: EUR 160.00
Viertelfinale:EUR 100.00
Achtelfinale: EUR 60.00
Last 32: EUR 40.00
Last 64: EUR 25.00
Last 128: EUR 15.00
Turnierniveau
84.9
Bester Saisonaverage
38.3
Schlechtester Saisonaverage
52.5
Average Gruppenphase
67.5
Average KO-Phase

Alleinstellungsmerkmal
Unser YouTube Kanal
Wir investieren viel in die neuste Technik um unseren Stream noch besser zu machen. Herzlichen Dank für das tolle Feedback in unseren Streams und unter den Videos. Die Turniere in Deutschland werden jeweils live auf unserem Kanal übertragen.
Folgt uns auf YouTube, damit ihr kein Turnier mehr verpasst.
Abonnenten in Tausend
Videos
Aufrufe in Tausend

Bring Your A Game
Dokumentation
Die ganze Saison wird jeweils anhand von Interviews, Turnierausschnitten und sonstigen Impressionen dokumentiert. Danach wird alles verarbeitet und zusammengeschnitten - daraus entstehen einzelne Reels für Social Media sowie eine mehrteilige Dokumentation, wo wir euch Spieler vorstellen und in den Vordergrund rücken wollen. Dabei werden bewusst nicht nur die besten Spieler von der Kamera begleitet. An dieser Stelle wollen wir ein grosses Dankeschön an Jakob Dallmann ausrichten, der die gesamte Arbeit in Eigenregie übernimmt.
Stimmen der Spieler

Stefan Bellmont, Nummer 1 der Schweiz
"Die SDC ist die treibende Kraft in der Schweizer Dartsszene."

Liam Maendl-Lawrence, Deutsches Nachwuchstalent
"Die Turniere bei der SDC machen richtig Spass!"
.