SDC Tour Schweiz
Die etablierte Dartstour in der Schweiz geht in die nächste Runde. Alle Informationen zur Saison 2024 inklusive sämtlicher Neuerungen findest du auf dieser Seite. Spoiler: Es gibt grosse Änderungen!

Neues Turnierformat!
B-Turniere und verdoppeltes Teilnehmerfeld!
Einige von euch nehmen einen langen Weg zu unseren Turnieren in Kauf. Wir wollen euch entgegenkommen, indem es neu ein B-Turnier geben wird, für alle, die nach der Gruppenphase ausgeschieden sind. Nebst der bisherigen K.O.-Phase gibt es also eine zusätzliche für alle 3. und 4. Platzierten nach der Vorrunde. Für das B-Turnier muss kein zusätzliches Startgeld bezahlt werden und es werden CHF 1'000.00 Preisgeld pro B-Turnier ausgeschüttet! Gespielt wird in allen Spielen im best of 5 legs Format. Das B-Turnier findet bei allen Tour Events (20x) ausser bei den Grand Slams statt.
Zudem gibt es neu pro Tag 256 Tour Card Holder.

3 Standorte
Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Jedoch sind wir überzeugt davon, dass es die optimale Lösung für die Zukunft sein wird. Unsere Turniere werden ab dem kommenden Jahr Grossteils in Basel in der St. Jakobshalle stattfinden. Um trotzdem noch für Abwechslung zu sorgen, gibt es zwei weitere Standorte für ausgewählte Turniere.
Details zur Tour
Die Swiss Darts Corporation führt die Turnierserie in der Schweiz weiter. Warum Du die Turniere bei der SDC nicht verpassen darfst? Finde es selbst heraus.

Professionelles Setup
Unser Setup sucht in der Schweiz (sogar in Europa?) ihresgleichen. An 64 (!) handgefertigten Boardanlagen werden die Turniere im 2024 ausgetragen. So werden die Wartezeiten auf ein Minimum reduziert und der Turnierfluss beibehalten. Durch die ausgewählten Standorte sind optimale Turnierbedingungen garantiert (Livestream, Platz, etc.).

Preisgeld
In der kommenden Saison werden insgesamt CHF 120'000.- an euch ausbezahlt. Die Verteilung erfolgt etwas breiter als bisher, sodass mehr Spieler einen Teil des Pots erhalten. Die Turniersieger können sich bei einem Turniersieg über stolze CHF 1'000.- sowie ein Q-School Ticket erfreuen.

Modernste Technik
Unsere Turniere werden mittels DartConnect durchgeführt. Geschrieben wird also an Tablets, welche dir deinen Job als "Caller" vereinfachen. Via DartConnect können die Turniere übrigens live mitverfolgt werden, genau so wie das Board 1, welches jeweils live auf YouTube sowie dem Schaffhauser Fernsehen übertragen wird.
Gebühren Tour Card 2024
Die Tour Cards für das Jahr 2024 gelten für das ganze Jahr. Mit dem Erwerb einer Tour Card sind die Startgelder für die jeweiligen Turniere alle bereits beglichen.

Turniertag Samstag
pro Turnier
- Garantierter Startplatz an allen 12 Turnieren am Samstag
- Spielerprofil + Rangierung OOM
- Chance auf ein Q-School Ticket

Turniertag Sonntag
pro Turnier
- Garantierter Startplatz an allen 12 Turnier am Sonntag
- Spielerprofil + Rangierung OOM
- Chance auf ein Q-School Ticket

Beide Turniertage
pro Turnier
- Garantierter Startplatz an allen 24 Turnieren
- Spielerprofil + Rangierung OOM
- Chance auf ein Q-School Ticket
Es finden über das Jahr 2024 verteilt insgesamt 24 Turnier an 12 Wochenenden statt. Du hast die Möglichkeit, dich für die Turniere am Samstag, am Sonntag oder gleich für alle 24 Turniere anzumelden. Die Tour Card ist pro Turnier nicht teurer geworden. Neu ist der Turnierkalender einfach für das ganze Jahr und somit auch der Preis insgesamt höher. Wir versuchen euch mit verschiedenen Zahlungsarten entgegenzukommen, dass auch das kein Problem darstellt.
Tour Card Samstag/Sonntag: 12x Samstag/Sonntag Turnier
CHF 450.- / 12 Turniere = 37.50 Franken
Tour Card Samstag + Sonntag: 12x beide Tage = 24 Turniere
CHF 900.- / 24 Turniere = 37.50 Franken

Spielmodus
Gespielt wird in 4-er Gruppen in einer Gruppenphase. Jede Person hat mindestens 3 Spiele in der Gruppe. Gespielt wird Best of 5 Legs. Die besten 2 pro Gruppe qualifizieren sich für die Ko-Phase. Dort verlängern sich die Spiele jeweils auf Best of 7 / 9 / 11 / 13 Legs. Der genaue Modus ist im Turnierreglement beschrieben.
Scheidest du in der Gruppenphase aus, bist du automatisch für das B-Turnier qualifiziert, wo durchgehend best of 5 legs gespielt wird.
Neu: Dein persönliches Spielerprofil
Du möchtest dein eigenes Spielerprofil auf DartsOrakel genauso wie der aktuelle Weltmeister und Nr. 1 der Welt Michael Smith? Kein Problem! Sämtliche Tour Card Holder werden mit einem persönlichen Spielerprofil bei Darts Orakel aufgeführt. Dort findest du alle Informationen zu deinen bisherigen Leistungen an den Turnieren der SDC. Sei dies der Average, Check-Out Quote, Triple-Quote, bestes Doppel oder Anzahl an geworfenen 180er - hier findest du wirklich alle relevanten Daten womit du deine Entwicklung bestmöglich mitverfolgen kannst.


Preisgeldaufteilung
SDC Tour Events 1-20: CHF 4'000.00
Turniersieger: CHF 1'000.00
Finalist: CHF 400.00
Halbfinale: CHF 150.00
Viertelfinale: CHF 55.00
Achtelfinale: CHF 40.00
Last 32: CHF 30.00
Last 64: CHF 20.00
Last 128: CHF 10.00
SDC Grand Slams: CHF 5'000.00
Turniersieger: CHF 1'000.00
Finalist: CHF 400.00
Halbfinale: CHF 160.00
Viertelfinale: CHF 100.00
Achtelfinale: CHF 60.00
Last 32: CHF 40.00
Last 64: CHF 25.00
Last 128: CHF 15.00
B-Turniere: CHF 1'000.00
Sieger: CHF 200.00
Finalist: CHF 100.00
Halbfinale: CHF 50.00
Viertelfinale: CHF 30.00
Achtelfinale: CHF 20.00
Last 32: CHF 10.00
Last 64: CHF 5.00
Stimmen der Spieler

Stefan Bellmont, Nummer 1 der Schweiz
"Die SDC ist die treibende Kraft in der Schweizer Dartsszene."
