Neue Standorte, ein Preisgeld von CHF 64'000.- sowie ein erweitertes Teilnehmerfeld erwarten euch in der neuen Saison!
Freut euch auf noch professionellere Darts-Turniere als bisher, mit der bestmöglichen Turnierleitung. Gespielt wir an 32 neuen Boardanlagen, welche nichts zu Wünschen übrig lassen. Die Turniere verteilen sich auf acht verschiedene Standorte in der Schweiz, unter anderem in Basel, Bern oder dem Kanton Zürich. Aus Platzgründen werden wir neu grösstenteils in Sporthallen spielen - für das Saisonfinale haben wir uns zusätzlich etwas Besonderes überlegt.




Du möchtest einen garantierten Startplatz bei jedem Turnier? Sichere dir deine Tour Card schnell und einfach im Webshop.
Saisonfinale in der St. Jakobshalle


Für die Saison 2023 haben wir acht neue Standorte gesucht.
Die Turnierorte im Überblick:
Gespielt wird in modernen Sporthallen mit Zuschauertribünen.

Turnierkalender 2023


Erfolgstory
Unser YouTube Kanal
Wir investieren viel in die neuste Technik um unseren Stream noch besser zu machen. Herzlichen Dank für das tolle Feedback in unseren Streams und unter den Videos. Noch stehen wir am Anfang unserer Geschichte und dürfen trotzdem stolz auf das Erreichte sein.
Folgt uns auf YouTube, damit ihr kein Turnier mehr verpasst.
YouTube Abonnenten
Videos
Aufrufe im 2022

Social Media
Instagram, Facebook & Twitter
Immer mehr Fans, Teilnehmende oder sonstige Interessierte folgen unseren Kanälen. Dies freut uns insbesondere darum, weil wir Darts in der Schweiz bekannt machen möchten. Danke an jede und jeden, der unsere Posts teilt oder selbst etwas zu unseren Turnieren veröffentlicht. Ihr seit unsere beste Werbung!
Instagram Follower
Facebook Follower
Twitter Follower
Fünf Gründe für die Tour Card

32 neue Boardanlagen
Du willst dein Spiel auf ein neues Level bringen? Die perfekten Turnierbedingungen sind bei uns garantiert. Durch einen Schweizer Schreiner hergestellt, sind die neuen Anlagen noch besser als die bisherigen (stabiler und mehr Abstand zwischen den Oches), freut euch auf noch mehr Spielspass!
CHF 64'000 Preisgeld
Für die Turniersieger winken CHF 1'000.-, also doppelt soviel wie in der vergangenen Saison! Neu erhält jeder Spieler, welcher in die K.O.-Phase einzieht, ein Preisgeld. Zusätzlich werden insgesamt 16 Q-School Tickets vergeben. Diese werden ebenfalls an die Turniersieger oder über die Order of Merit vergeben. Weitere Informationen dazu findest du hier:


Turniere an acht Spielorten
In der neuen Saison werden wir die Turniere in Sporthallen durchführen. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass wir deutlich mehr Platz zur Verfügung haben, welchen wir bei 128 Spieler pro Tag definitiv benötigen werden. Die Hallen wurden sorgfältig ausgesucht, sodass diese weiterhin perfekte Bedingungen für die Turniere mit sich bringen. Platz für Zuschauende wird neu deutlich mehr vorhanden sein!
Livestream
Der Livestream ist ein Markenzeichen von uns. Auch diesen möchten wir stets weiter verbessern und professioneller gestalten. In der kommenden Saison wird weiterhin mindestens ein Board immer live auf YouTube übertragen. Gute Nachricht also: Die Turniere können weiterhin kostenlos mitverfolgt werden.


Modernes Setup
Auch bei uns müssen Spiele geschrieben werden, dies ist unumgänglich. Jedoch schreiben wir die Spiele über das Programm Darts Connect an Tablets. Das Herunterrechnen wird dir also erspart. Jedes Spiel kann zudem live über Darts Connect mitverfolgt werden, was einen Mehrwert für das Turnier darstellt.
Durch die Digitalisierung unserer Turniere, kann ein reibungsloser Ablauf sichergestellt werden.
Key Facts Saison 2023
Tour Cards und Ersatzspieler
CHF 300.-
Gebühren für die Tour Card für einen Spieltag. Du willst beide Tage spielen? Kein Problem, kaufe die Tour Card für beide Tage und spare CHF 37.50!
CHF 37.50
Gebühren pro Turnier in der Tour Card. Enthalten in der Gebühr sind sämtliche Turnierkosten.
Round Robin
Jeder Spieler spielt mindestens drei Spiele in der Gruppenphase (Best of 5 Legs).
CHF 50.-
Gebühren für die Teilnahme als Ersatzspieler an einem Turnier. Es bezahlt sich aus, die Tour Card zu kaufen. Wer trotzdem einmalig reinschnuppern möchte, kann dies als Ersatzspieler tun, sollten Tour Card Holder absagen.